Pyrum Innovations AG erhält ISO-14001-Zertifizierung für ihr Umweltmanagementsystem

  • Pyrum erreicht damit nach der ISO-9001-Zerti­fi­zie­rung und dem Silber-Ranking bei EcoVadis einen weiteren wich­tigen Meilenstein
  • Alle wich­tigen Krite­rien für Belie­fe­rung der Auto­in­dus­trie mit Indus­trieruß sind nun erfüllt

Dillingen /​Saar, 29. März 2023 – Die Pyrum Inno­va­tions AG („Pyrum“, das „Unter­nehmen“, ISIN: DE000A2G8ZX8), die als Pionier­un­ter­nehmen mit ihrer welt­weit paten­tierten, einzig­ar­tigen Pyro­ly­se­tech­no­logie Altreifen nach­haltig recy­celt, erhält nach einem umfas­senden Audit die ISO-14001-Zerti­fi­zie­rung für ihr Umwelt­ma­nage­ment­system. Damit erfüllt das Unter­nehmen nun alle wich­tigen Krite­rien, um ihren Indus­trieruß (reco­vered carbon black, „rCB“) an die Auto­mo­bil­in­dus­trie liefern zu dürfen. Das rCB wird in der Reifen­in­dus­trie für die Herstel­lung neuer Reifen verwendet, aber auch in der Kunst­stoff- oder Elek­tro­in­dus­trie einge­setzt. Zuvor hatte Pyrum bereits die ISO-9001-Zerti­fi­zie­rung für ihr Quali­täts­ma­nage­ment und den Silber-Status im Ecovadis-Nach­hal­tig­keits­ran­king erhalten. Pyrum hat zudem vor einem Jahr eine Entwick­lungs­ver­ein­ba­rung mit dem Premi­um­rei­fen­her­steller Conti­nental mit dem Ziel geschlossen, quali­tativ beson­ders hoch­wer­tigen Indus­trieruß für die Reifen­pro­duk­tion von Conti­nental herzu­stellen. Mit der ISO-14001-Zerti­fi­zie­rung wurde nun die letzte Hürde ausgeräumt.

Pascal Klein, CEO der Pyrum Inno­va­tions AG: „Die ISO-14001-Zerti­fi­zie­rung ist einer der wich­tigsten Umwelt­stan­dards und ein extrem wich­tiger Meilen­stein für Pyrum. Wir erfüllen nun alle Stan­dards der Auto­mo­bil­in­dus­trie und zeigen gleich­zeitig, dass wir ökolo­gisch verant­wort­lich handeln. Das Audit haben wir außerdem ohne Abwei­chungen bestanden, in Schul­noten wäre das eine ‚Eins Plus‘. Darauf sind wir natür­lich beson­ders stolz.“

ISO 14001 ist eine inter­na­tional verein­barte Norm, die Anfor­de­rungen an ein Umwelt­ma­nage­ment­system fest­legt. Unter­nehmen und Orga­ni­sa­tionen können durch effi­zi­ente Ressour­cen­nut­zung und die Vermei­dung von Abfällen ihre Umwelt­leis­tung verbes­sern. Damit werden Wett­be­werbs­vor­teile gene­riert und das Vertrauen aller Inter­es­sens­gruppen gestärkt. Für Pyrum unter­streicht die Zerti­fi­zie­rung einmal mehr die beson­ders nach­hal­tige Wirkung, die das Unter­nehmen mit ihrer Pyro­ly­se­tech­no­logie zum Recy­cling von Altreifen erzielt.

Pyrum Innovations AG

Kontakt

IR.on AG
Frederic Hilke
Tel: +49 221 9140 970
E-Mail: pyrum(at)ir-on.com

Pyrum Innovations AG
Dieselstraße 8
66763 Dillingen / Saar
E-Mail: presse(at)pyrum.net
https://www.pyrum.net

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram

Über die Pyrum Innovations AG

Die Pyrum Innovations AG ist mit ihrer patentierten Pyrolysetechnologie im attraktiven Recyclingmarkt für Altreifen tätig. Pyrums Pyrolyseprozess funktioniert dabei weitgehend energieautark, spart gemäß dem Fraunhofer Institut deutlich mehr CO2-Emissionen ein als die heute üblichen Recyclingverfahren von Altreifen – insbesondere gegenüber der Verbrennung in Zementwerken – und produziert aus den als Inputstoffen genutzten Abfällen neue Rohstoffe wie Pyrolyseöl, Gas und recycelten Industrieruß (recovered Carbon Black - rCB). Somit schließt Pyrum den Wertstoff-Kreislauf und verfolgt ein nachhaltiges Geschäftsmodell.

Als Vorreiterin hat die Pyrum Innovations AG bereits 2018 als erstes Unternehmen im Bereich Altreifen-Recycling für das hergestellte Pyrolyseöl die REACH-Registrierung der Europäischen Chemikalienagentur ECHA erhalten. Damit ist das Öl als offizieller Rohstoff anerkannt, der in Produktionsprozessen eingesetzt werden kann.

Darüber hinaus hat Pyrum für das Pyrolyseöl und das rCB die ISCC PLUS-Zertifizierung erhalten. Beide Produkte gelten somit als nachhaltig und als erneuerbare Rohstoffe. Zudem hat Pyrum für sein Umweltmanagementsystem die ISO 14001- und für sein Qualitätsmanagement die ISO 9001-Zertifizierung erhalten. Diese Erfolge wurden ebenfalls von internationalen Experten der Reifenindustrie anerkannt. So wurde Pyrum bei den erstmals verliehenen Recircle Awards in der Kategorie Best Tyre Recycling Innovation ausgezeichnet und für den großen Preis des Mittelstandes vom Bundesland Saarland nominiert.