Pyrum Innovations AG: Warminbetriebnahme der Linien 2 und 3 in Dillingen gestartet

  • Produktionsstart steht kurz bevor
  • Durchsatz des Reaktors 2 wird zeitnah auf 75 % gesteigert, Linie 3 folgt anschließend

Dillingen /​Saar, 30. Oktober 2023 – Die Pyrum Innovations AG („Pyrum“, das „Unternehmen“, ISIN: DE000A2G8ZX8), die als Pionierunternehmen mit ihrer weltweit patentierten, einzigartigen Pyrolysetechnologie Altreifen nachhaltig recycelt, gibt den erfolgreichen Start der Warminbetriebnahme der Reaktoren 2 und 3 im Stammwerk in Dillingen/​Saar bekannt. Damit wird in Kürze das erste Öl aus den neuen Anlagen produziert. Die Genehmigungsbehörden haben bereits grünes Licht für den Start der Produktion gegeben.

In den letzten Wochen wurde die Kaltinbetriebnahme abgeschlossen, alle Teile kalibriert und getestet. Der Automatikbetrieb ist bereits über mehrere Wochen geprüft und die Schulung des Personals abgeschlossen. Die Anlage ist mit allen Medien gefüllt, die Dichtheitsprüfung ist erfolgt und bereit für die Produktion. Sobald diese gestartet ist, wird der Durchsatz der ersten neuen Linie sukzessive auf 75 % hochgefahren. Anschließend werden alle Erfahrungen aus Linie 2 in Linie 3 umgesetzt und Linie 3 wird ebenfalls möglichst schnell auf 75 % Durchsatz hochgefahren. Danach werden beide Linien zusammen nach und nach auf 100 % hochgefahren. Der gesamte Prozess bis zur vollen Auslastung wird so schnell wie möglich durchgeführt, kann allerdings mehrere Monate in Anspruch nehmen.

Pascal Klein, CEO der Pyrum Innovations AG: „Wir freuen uns sehr, nun bald mit der Produktion in unseren beiden neuen Linien zu starten. Bei der bereits abgeschlossenen Kalt- sowie der begonnenen Warminbetriebnahme ist alles hervorragend gelaufen und wir sind sehr zufrieden. Damit sind wir auf den letzten Metern unserer Standortserweiterung in Dillingen mit einer Verdreifachung unserer Kapazität auf 20.000 Tonnen Altreifen pro Jahr. Parallel dazu schreiten unserer Arbeiten an sechs weiteren Standworten zügig voran.“

Darüber hinaus zeichnete die ESG-​Ratingagentur EcoVadis die Pyrum Innovations AG bei der jährlichen Rezertifizierung erneut mit dem Silber-​Status aus und bestätigt damit die Nachhaltigkeit des Pyrum-Geschäftsmodells.

Kontakt

IR.on AG
Frederic Hilke
Tel: +49 221 9140 970
E-Mail: pyrum(at)ir-on.com

Pyrum Innovations AG
Dieselstraße 8
66763 Dillingen / Saar
E-Mail: presse(at)pyrum.net
https://www.pyrum.net
Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram

Über die Pyrum Innovations AG

Die Pyrum Innovations AG hat den Recyclingmarkt für Altreifen revolutioniert. Seit 2008 entwickelt das Unternehmen eine innovative Thermolyse-Technologie, die es ermöglicht, Altreifen und Kunststoffen nahezu emissionsfrei zu recyceln. Durch den Prozess können hochwertige Produkte wie Thermolyseöl und rCB (recovered Carbon Black) zurückgewonnen werden, die durch renommierte Partner wie BASF, Continental und Schwalbe zur Herstellung neuer Produkte verwendet werden. Damit schließt das Unternehmen den Wertstoffkreislauf und verfolgt ein zu 100 % nachhaltiges Geschäftsmodell. Seit 2020 ist die erste eigens gebaute Anlage am Stammsitz in Dillingen/Saar im Dauerbetrieb, die im Rahmen der Standorterweiterung 2024 um zwei weitere Anlagen komplettiert wurde. Dank angesehener Zertifikate wie REACH und ISCC Plus gelten die Produkte als qualitativ hochwertig sowie nachhaltig und erneuerbar.