Pyrum startet Pilot­pro­jekt mit der BMW Group zum Recy­cling von Altreifen im Saarland

Dillingen /​Saar, 15. Dezember 2022 – Die Pyrum Inno­va­tions AG („Pyrum“), die als Pionier­un­ter­nehmen mit ihrer welt­weit paten­tierten, einzig­ar­tigen Pyro­ly­se­tech­no­logie Altreifen nach­haltig recy­celt, hat ihr Koope­ra­ti­ons­netz­werk weiter ausge­baut. Im Rahmen eines Pilot­pro­jekts mit der BMW Group recy­celt Pyrum seit kurzem die Altreifen der BMW Group Nieder­las­sung Saar­land. Dem Pilot­pro­jekt ging ein Audit voraus, bei dem Themen wie Arbeits- und Brand­schutz, Geneh­mi­gungen und Umwelt­auf­lagen geprüft wurden.

Pascal Klein, CEO der Pyrum Inno­va­tions AG: „Wir freuen uns, mit der BMW Group einen namhaften Partner in unserem Koope­ra­ti­ons­netz­werk begrüßen zu dürfen. Unsere einzig­ar­tige Pyro­ly­se­tech­no­logie ist das führende Verfahren bei der Verwer­tung von Altreifen.“

Thomas Grupp, Leiter Kunden­sup­port Markt Deutsch­land der BMW Group: „Der verant­wor­tungs­be­wusste Umgang mit Ressourcen spielt für die BMW Group eine zentrale Rolle. Unser Ziel ist es, den Ressour­cen­ver­brauch durch die Verwen­dung von hoch­wer­tigem Sekun­där­ma­te­rial zu verrin­gern. Darüber hinaus fördern wir die Weiter­ver­wen­dung und Wieder­ver­wer­tung am Ende des Produkt­le­bens­zy­klus nach den Prin­zi­pien der Kreislaufwirtschaft.”

Die BMW Group betei­ligt sich an verschie­denen Pilot­pro­jekten zur Vali­die­rung neuer Verfahren und Methoden. Die Rück­füh­rung von Altreifen in einen hoch­wer­tigen Aufbe­rei­tungs­pro­zess ist für die BMW Group ein weiterer Schritt hin zu einem noch verant­wor­tungs­vol­leren Ressourceneinsatz.

Pyrum wiederum kann durch das Pilot­pro­jekt die Versor­gung mit Altreifen weiter konstant ausbauen, insbe­son­dere vor dem Hinter­grund der bereits geneh­migten Inbe­trieb­nahme weiterer Produk­ti­ons­li­nien im Stamm­werk Dillingen/​Saar. Die Koope­ra­tion mit BMW erwei­tert bestehende und erfolg­reich laufende Part­ner­schaften von Pyrum, unter anderem mit BASF, Conti­nental und dem Fahr­rad­rei­fen­her­steller Ralf Bohle (Schwalbe).

Kontakt

IR.on AG
Frederic Hilke
Tel: +49 221 9140 970
E-Mail: pyrum(at)ir-on.com

Pyrum Innovations AG
Dieselstraße 8
66763 Dillingen / Saar
E-Mail: presse(at)pyrum.net
https://www.pyrum.net

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram

Über die Pyrum Innovations AG

Die Pyrum Innovations AG ist mit ihrer patentierten Pyrolysetechnologie im attraktiven Recyclingmarkt für Altreifen tätig. Pyrums Pyrolyseprozess funktioniert dabei energieautark, spart gemäß dem Fraunhofer Institut deutlich mehr CO2-Emissionen ein als die heute üblichen Recyclingverfahren von Altreifen – insbesondere gegenüber der Verbrennung in Zementwerken – und produziert aus den als Inputstoffen genutzten Abfällen neue Rohstoffe wie Pyrolyseöl, Gas und recyceltes Industrieruß (recovered Carbon Black - rCB). Somit schließt Pyrum den Wertstoff-Kreislauf und verfolgt ein nachhaltiges Geschäftsmodell.

Als Vorreiterin hat die Pyrum Innovations AG bereits 2018 als erstes Unternehmen im Bereich Altreifen-Recycling für das hergestellte Pyrolyseöl die REACH-Registrierung der Europäischen Chemikalienagentur ECHA erhalten. Damit ist das Öl als offizieller Rohstoff anerkannt, der in Produktionsprozessen eingesetzt werden kann.

Darüber hinaus hat Pyrum für das Pyrolyseöl und das rCB die ISCC PLUS-Zertifizierung erhalten. Beide Produkte gelten somit als nachhaltig und als erneuerbare Rohstoffe. Diese Erfolge wurden ebenfalls von internationalen Experten der Reifenindustrie anerkannt. So wurde Pyrum bei den erstmals verliehenen Recircle Awards in der Kategorie Best Tyre Recycling Innovation ausgezeichnet und für den großen Preis des Mittelstandes vom Bundesland Saarland nominiert.