Vorsit­zender des Aufsichts­rats stockt seinen Anteils­be­sitz an der Gesell­schaft auf

Dillingen /​Saar, 27. Februar 2023 – Alf Schmidt, lang­jäh­riger Aufsichts­rats­vor­sit­zender der Pyrum Inno­va­tions AG („Pyrum“, das „Unter­nehmen“, ISIN: DE000A2G8ZX8), hat seinen Anteils­be­sitz am Unter­nehmen um 1.667 Aktien aufge­stockt. Aufgrund der Markt­enge der Pyrum-Aktien hat Pascal Klein, CEO und größter Einzel­ak­tionär der Gesell­schaft, hierfür Aktien aus seinem Bestand zur Verfü­gung gestellt. Die Trans­ak­tion wurde als OTC-Geschäft zu einem Kauf­preis von EUR 60,00 je Aktie und damit rund 3 % über dem Mittel­wert der letzten fünf Handels­tage auf Xetra (EUR 58,05) ausgeführt.

Pascal Klein, CEO der Pyrum Inno­va­tions AG: „Wir freuen uns, dass sich unser sehr geschätzter Aufsichts­rats­vor­sit­zender noch stärker an Pyrum betei­ligt hat. Das finan­zi­elle Enga­ge­ment von Alf Schmidt in Höhe von rund EUR 100.000 verdeut­licht einmal mehr seine feste Über­zeu­gung von unserem Geschäfts­mo­dell und unserem riesigen Poten­zial, eine nach­hal­tige Kreis­lauf­wirt­schaft für Altreifen zu etablieren.“

Die Pyrum Inno­va­tions AG, die als Pionier­un­ter­nehmen mit ihrer paten­tierten Pyrolyse­technologie Altreifen nach­haltig recy­celt, ist seit dem 30. September 2021 am Markt­seg­ment Euronext Growth der Börse Oslo und seit dem 30. März 2022 am Markt­seg­ment Scale der Frank­furter Wert­pa­pier­börse notiert. Neben den Grün­dungs­part­nern Pascal Klein und Michael Kapf zählt auch der Chemie­kon­zern und Koope­ra­ti­ons­partner BASF mit einem aktu­ellen Anteil von 7,9 % zum Kreis der Groß­ak­tio­näre. Darüber hinaus hat sich unter anderem auch der Reifen­her­steller Conti­nental im Rahmen des IPO beteiligt.

Die entspre­chenden Mittei­lungen der Pyrum Inno­va­tions AG über Eigen­ge­schäfte von Führungs­kräften nach Art. 19 der Markt­miss­brauchs­ver­ord­nung (Direc­tors‘ Dealings) sind auf der Webseite der Gesell­schaft unter https://​www​.pyrum​.net/​i​n​v​e​s​t​o​r​e​n​/​f​i​n​a​n​z​m​i​t​t​e​i​l​u​n​g​e​n​/​r​e​g​u​l​a​t​o​r​i​s​c​h​e​-​m​i​t​t​e​i​l​u​n​g​en/ verfügbar.

Kontakt

IR.on AG
Frederic Hilke
Tel: +49 221 9140 970
E-Mail: pyrum(at)ir-on.com

Pyrum Innovations AG
Dieselstraße 8
66763 Dillingen / Saar
E-Mail: presse(at)pyrum.net
https://www.pyrum.net

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram

Über die Pyrum Innovations AG

Die Pyrum Innovations AG ist mit ihrer patentierten Pyrolysetechnologie im attraktiven Recyclingmarkt für Altreifen tätig. Pyrums Pyrolyseprozess funktioniert dabei energieautark, spart gemäß dem Fraunhofer Institut deutlich mehr CO2-Emissionen ein als die heute üblichen Recyclingverfahren von Altreifen – insbesondere gegenüber der Verbrennung in Zementwerken – und produziert aus den als Inputstoffen genutzten Abfällen neue Rohstoffe wie Pyrolyseöl, Gas und recyceltes Industrieruß (recovered Carbon Black - rCB). Somit schließt Pyrum den Wertstoff-Kreislauf und verfolgt ein nachhaltiges Geschäftsmodell.

Als Vorreiterin hat die Pyrum Innovations AG bereits 2018 als erstes Unternehmen im Bereich Altreifen-Recycling für das hergestellte Pyrolyseöl die REACH-Registrierung der Europäischen Chemikalienagentur ECHA erhalten. Damit ist das Öl als offizieller Rohstoff anerkannt, der in Produktionsprozessen eingesetzt werden kann.

Darüber hinaus hat Pyrum für das Pyrolyseöl und das rCB die ISCC PLUS-Zertifizierung erhalten. Beide Produkte gelten somit als nachhaltig und als erneuerbare Rohstoffe. Diese Erfolge wurden ebenfalls von internationalen Experten der Reifenindustrie anerkannt. So wurde Pyrum bei den erstmals verliehenen Recircle Awards in der Kategorie Best Tyre Recycling Innovation ausgezeichnet und für den großen Preis des Mittelstandes vom Bundesland Saarland nominiert.