Weltweit erster Fahrradreifen aus gebrauchten Reifen: Pyrum liefert rcB für Schwalbes „Green Marathon“

  • Erstes Produkt aus dem von Pyrum, der Ralf Bohle GmbH und der TH Köln entwi­ckelten Schwalbe Recy­cling System auf dem Markt
  • Pyrum liefert recy­celten Indus­trieruß (rcB) für die Herstel­lung des inno­va­tiven Fahr­rad­rei­fens und trägt damit deut­lich zur Einspa­rung von mehr als einem Drittel CO2eQ im Vergleich zum Vorgän­ger­mo­dell bei
  • „Green Mara­thon“ erhält Euro­bike Award und als einziges Produkt auch den Green Award auf der Euro­bike-Messe in Frankfurt

Dillingen /​Saar, 26. Juni 2023 – Die Pyrum Inno­va­tions AG („Pyrum“, das „Unter­nehmen“, ISIN: DE000A2G8ZX8), die als Pionier­un­ter­nehmen mit ihrer welt­weit paten­tierten, einzig­ar­tigen Pyro­ly­se­tech­no­logie Altreifen nach­haltig recy­celt, und der Fahr­rad­rei­fen­her­steller Ralf Bohle GmbH (Marke: „Schwalbe“) haben den welt­weit ersten Fahr­rad­reifen aus recy­celten Reifen entwi­ckelt. Dabei wird zur Herstel­lung des „Green Mara­thon“ 100 % recy­celter Indus­trieruß (rCB) von Pyrum verwendet, der als direktes Produkt des Recy­cling­pro­zesses dient und fossilen Indus­trieruß ersetzt.

Die Herstel­lung des inno­va­tiven Fahr­rad­rei­fens spart im Vergleich zum Vorgän­ger­mo­dell mehr als ein Drittel CO2eQ ein. Zur Ermitt­lung der CO2-Ersparnis wurde jeweils ein ausführ­li­cher Product Carbon Foot­print (PCF) beider Modelle berechnet und nach dem gängigen IPCC AR6-Stan­dard (GWP 100, excl. biogenic CO2) ausgewertet.

Pascal Klein, CEO der Pyrum Inno­va­tions AG: „Der Green Mara­thon ist ein beein­dru­ckendes Beispiel dafür, wie Pyrum mit seinen Part­nern den Mate­ri­al­kreis­lauf schließen kann. Wir sind stolz darauf, dass unser recy­celtes Mate­rial die Grund­lage für den welt­weit ersten Fahr­rad­reifen aus gebrauchten Reifen bildet. Diese Entwick­lung ist ein weiterer Beweis für unser Enga­ge­ment für Nach­hal­tig­keit und Kreis­lauf­wirt­schaft. Gemeinsam mit Schwalbe werden wir weiterhin daran arbeiten, umwelt­freund­liche Lösungen für die Reifen­branche zu schaffen und die Recy­cling­mög­lich­keiten konti­nu­ier­lich zu erweitern.“

Ein neuer Maßstab in Sachen Umwelt­freund­lich­keit: Der „Green Mara­thon“ ist das erste Produkt, das aus dem Schwalbe Recy­cling System hervor­geht. Dabei handelt es sich um ein gemein­sames Projekt von Pyrum, der Ralf Bohle GmbH und der TH Köln, das den welt­weit ersten und bis heute einzigen ganz­heit­li­chen Prozess zum Recy­cling von gebrauchten Fahr­rad­reifen ermög­licht. Insge­samt besteht der „Green Mara­thon“ zu 70 % aus recy­celten und nach­wach­senden Mate­ria­lien, verwendet ausschließ­lich fair gehan­delten Natur­kau­tschuk und schließt damit den Mate­ri­al­kreis­lauf. Für diese Produkt­in­no­va­tion erhielt der „Green Mara­thon“ im Rahmen der Euro­bike-Messe in Frank­furt den Euro­bike Award und – als einziges Produkt – auch den Green Award, der für bemer­kens­werte Produkt­in­no­va­tionen im Bereich Nach­hal­tig­keit verliehen wird.

Kontakt

IR.on AG
Frederic Hilke
Tel: +49 221 9140 970
E-Mail: pyrum(at)ir-on.com

Pyrum Innovations AG
Dieselstraße 8
66763 Dillingen / Saar
E-Mail: presse(at)pyrum.net
https://www.pyrum.net

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram

Über die Pyrum Innovations AG

Die Pyrum Innovations AG ist mit ihrer patentierten Pyrolysetechnologie im attraktiven Recyclingmarkt für Altreifen tätig. Pyrums Pyrolyseprozess funktioniert dabei weitgehend energieautark, spart gemäß dem Fraunhofer Institut deutlich mehr CO2-Emissionen ein als die heute üblichen Recyclingverfahren von Altreifen – insbesondere gegenüber der Verbrennung in Zementwerken – und produziert aus den als Inputstoffen genutzten Abfällen neue Rohstoffe wie Pyrolyseöl, Gas und recycelten Industrieruß (recovered Carbon Black - rCB). Somit schließt Pyrum den Wertstoff-Kreislauf und verfolgt ein nachhaltiges Geschäftsmodell.

Als Vorreiterin hat die Pyrum Innovations AG bereits 2018 als erstes Unternehmen im Bereich Altreifen-Recycling für das hergestellte Pyrolyseöl die REACH-Registrierung der Europäischen Chemikalienagentur ECHA erhalten. Damit ist das Öl als offizieller Rohstoff anerkannt, der in Produktionsprozessen eingesetzt werden kann.

Darüber hinaus hat Pyrum für das Pyrolyseöl und das rCB die ISCC PLUS-Zertifizierung erhalten. Beide Produkte gelten somit als nachhaltig und als erneuerbare Rohstoffe. Zudem hat Pyrum für sein Umweltmanagementsystem die ISO 14001- und für sein Qualitätsmanagement die ISO 9001-Zertifizierung erhalten. Diese Erfolge wurden ebenfalls von internationalen Experten der Reifenindustrie anerkannt. So wurde Pyrum bei den erstmals verliehenen Recircle Awards in der Kategorie Best Tyre Recycling Innovation ausgezeichnet und für den großen Preis des Mittelstandes vom Bundesland Saarland nominiert.