Black Cycle

Effiziente Reifenverwertung für Europa

Das Ziel des euro­päi­schen Projekts Black­Cycle ist die Erstel­lung einer geschlos­senen Kreis­lauf­wirt­schaft zur effi­zi­enten Wieder­ver­wer­tung von Altreifen. Das in fünf Ländern vertre­tene Konsor­tium soll ein nach­hal­tiges Verfahren entwi­ckeln, um zurück­ge­won­nene Mate­ria­lien aus Altreifen wieder der Neurei­fen­pro­duk­tion zuzu­führen. Das beinhaltet neben der Samm­lung und Auswahl von Rohstoffen aus Altreifen auch die Opti­mie­rung der Pyro­lyse, die Ölraf­fi­na­tion und ‑verwer­tung.

Das Team der Pyrum Inno­va­tions AG fokus­siert sich hierbei auf die Weiter­ent­wick­lung und Anpas­sung des Pyro­ly­se­pro­zesses im Labor- und im indus­tri­ellen Maßstab. Hierbei sollen Produkte mit maßge­schnei­derten Eigen­schaften zur idealen weiteren Verwer­tung mit höchst­mög­li­cher Qualität aus ausge­dienten Altreifen gewonnen werden.

Weitere Infor­ma­tionen können der Black­Cycle Website entnommen werden.

Angaben zum Projekt

Projekt­start: Mai 2020

Projekt­lauf­zeit: 3 Jahre

Projekt­träger: EU Projekt geför­dert durch Horizon 2020

Projekt­nummer: 820687

Kontakt

Bei Fragen zu laufenden Forschungs­pro­jekten oder zur Vorstel­lung geplanter Forschungs­vor­haben stehen wir Ihnen gerne jeder­zeit zur Verfü­gung: labor(at)pyrum.net

Projektpartner

michelin_logo
orion_logo
quantis_logo
icb_logo
cperi_logo
ssr_logo
aliapur_logo
estato_logo
hera_logo
axelera_logo
ineris_logo
icamcyl_logo
blackcycle