Im auf zwei Jahre angelegten Projekt ÖkoCaP geht es um die Erforschung des ökonomischen, technischen und ökologischen Potenzials von recycelten Carbonfasern (rCF) und rCF-Vliesstoffen im Vergleich zu Glasfasern, Stahl oder Aluminium. Ziel ist außerdem die Ermittlung der Wirkbeziehung zwischen der ökonomischen, ökologischen und technischen Ebene für einzelne Prozesse und Routen, um so Auswirkungen verschiedener Stellhebel (z.B. verschiedene Prozessparameter) identifizieren zu können.
Die Pyrum Innovations AG wirkt im Projekt ÖkoCap innerhalb der Arbeitsgruppe 1 zur Zerkleinerung und dem Recycling von carbonfaserverstärkten Kunststoffen mit.
Im Projekt werden dazu die folgenden Punkte betrachtet:
Durchführung einer detaillierten LCA Analyse ergänzend zum Projekt Infinity
Untersuchung weiterer Prozessparameter zur Identifikation von Stellhebeln
Einbringung von neuen Erkenntnissen in die LCA-Analyse nach Abschluss des Projekts Infinity
LCA-Analyse (sowie Wirtschaftlichkeitsanalyse) des Scale-Up-Prozesses
Untersuchung einer Vielzahl an Folgeprozessen im Vliesbereich
Qualitätsbestimmung mechanischer Kennwerte der pyrolytisch gewonnenen rCF
Herstellung von Vliesstoffen mit rCF
Erweiterung des Netzwerkes im Composite-Bereich entlang der Prozesskette zu potenziellen Kunden und zukünftigen Projektpartnern
Bei Fragen zu laufenden Forschungsprojekten oder zur Vorstellung geplanter Forschungsvorhaben stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung: labor(at)pyrum.net