Maßgefertigte Laboranlagen

Effiziente Prozessoptimierung garantiert

Zur Durchführung von Machbarkeitsstudien, zur Aufbereitung von Thermolyseprodukten sowie zur Optimierung industrieller Prozesse verfügen wir über selbst entwickelte Laboranlagen und speziell designte Prozessanlagen in verschiedenen Ausführungen.

Pyrum Thermolyse Laboranlage: Batch Reaktor

Anlagengröße
ca. 0 m
Heizleistung
0 kW
Füllmenge
bis 0 ml
Temperatur
bis 0 °C

Beschreibung:

Der eigens entwickelte Batch-​Reaktor eignet sich ideal, um das Thermolyseverhalten unterschiedlichster Materialien und Abfallstoffe – von Kunststoffen bis hin zu Gummibestandteilen – zu untersuchen. Das Ausgangsmaterial wird dabei unter einer Schutzatmosphäre (inert) mit flexibel einstellbaren Heizraten zwischen 10 °C/​min und 200 °C/​min thermisch zersetzt. Die kontinuierliche Erfassung von Druck- und Temperaturverläufen liefert wertvolle Erkenntnisse über die Verwertbarkeit des Materials. In Kombination mit der Analyse der Zersetzungsprodukte ermöglicht dies eine fundierte Machbarkeitsstudie zur potenziellen Nutzung im chemischen Recycling.

Bei Interesse an einer Machbarkeitsstudie stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung: contact(at)pyrum.net

Pyrum Thermolyse Laboranlage: Wanderbett Reaktor

Anlagengröße
ca. 0 m
Heizleistung
0 kW
Füllmenge
bis 0 ml
Temperatur
bis 0 °C

Beschreibung:

Der eigens entwickelte Reaktor orientiert sich am industriellen Anlagendesign von Pyrum. Im kontinuierlichen Betrieb können hier Gummimaterialien mit einem Durchsatz von bis zu 1 kg/​h in Thermolyseprodukte umgewandelt werden. Fünf elektrisch beheizte Zonen ermöglichen eine präzise Einstellung der Prozessbedingungen – individuell angepasst an die Eigenschaften des jeweiligen Ausgangsmaterials – für eine optimale Reaktionsführung.

Die Anlage wird sowohl zur Prozess- und Produktentwicklung im Bereich der Altreifenverwertung als auch zur Durchführung von Machbarkeitsstudien weiterer Abfallströme eingesetzt. Aufgrund der konstruktiven Nähe zur industriellen Anlage lassen sich potenziell verwertbare Abfallarten besonders realitätsnah auf ihre Eignung für den industriellen Einsatz bewerten.

Bei Interesse an einer Machbarkeitsstudie stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung: contact(at)pyrum.net

Destillationsanlage

Anlagengröße
ca. 0 m
Blasenvolumen
0 l
Betriebsdruck
100 bis 0 Torr
Temperatur
bis 0 °C

Beschreibung:

Eine Laboranlage für Kolonnendestillation wird zur Trennung von Flüssigkeitsgemischen basierend auf unterschiedlichen Siedepunkten eingesetzt. Sie besteht aus einem Destillierkolben zum Erhitzen des Gemischs, einer Kolonne mit Packungsmaterial oder Böden, die die Oberflächen vergrößern und Trennung verbessern, einem Kühler zur Kondensation der aufsteigenden Dämpfe sowie Sammelgefäßen zum Auffangen der getrennten Fraktionen. Eine Rücklaufsteuerung ermöglicht die Regelung des Rückflussverhältnisses für höhere Trennschärfe, während Temperaturfühler an verschiedenen Punkten eine präzise Überwachung sicherstellen. Typische Anwendungen umfassen Reinheitsanalysen, Lösungsmitteltrennung und Syntheseprozesse.

Bei Interesse an einer Lohndestillationen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung: contact(at)pyrum.net

Fließbett-​Gegenstrahlmühle

Anlagengröße
ca. 0 m
Durchsatz
ca. 0 kg/​h
Mahldruck
bis zu 0 bar
Mahlgrad
bis zu 0 µm

Beschreibung:

Eine Fließbett-​Gegenstrahlmühle ist eine spezielle Feinmahlanlage, die zur Mikronisierung pulverförmiger Materialien eingesetzt wird. Dabei wird ein Fluid (meist Luft oder Inertgas) mit hoher Geschwindigkeit durch Düsen eingespritzt, deren Strahlen aufeinandertreffen und ein Turbulenzfeld erzeugen. Die beschleunigten Partikel kollidieren und zerkleinern sich auf Mikrometergröße. Ein Sichter trennt die feinen Partikel vom Gasstrom, während die groben zurückgeführt werden.

Vorteile der Fließbett-​Gegenstrahlmühle sind der geringe Verschleiß (keine Mahlwerkzeuge), eine präzise Partikelgrößenverteilung und die Schonung temperaturempfindlicher Materialien. Sie wird in der Pharmaindustrie, der Chemie, bei Mineralien und in der Keramikindustrie eingesetzt.

Bei Interesse an einer Lohnvermahlung stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung: contact(at)pyrum.net