Infinity

Infinity

Hochleistungsfähige Tapes aus recycelten Carbonfasern für den Leichtbau - CO2-Reduktion durch hochwertige Recyclingprozesse und -materialien

Ziel des Projektes „Infinity“ ist der Aufbau, die Etablierung und die Darstellung eines nachhaltigen Verfahrenskreislaufs für Carbonfaserverbundmaterialien unter Einsatz neuartiger Recyclingtechnologien, -materialien und Verarbeitungsverfahren sowie die Substitution des Carbonfaserprimärmaterials durch hochwertige Recycling- und biobasierte Materialien zur signifikanten CO2-Reduktion im Leichtbau. Nach thermischer Behandlung carbonfaserverstärkter Kunststoffabfälle im Pryolseprozess sollen die recycelten Kohlefasern (r-CF) zur Herstellung hochorientierter “rCF-Tapes” eingesetzt werden. Dadurch können unterschiedliche Faserverbundbauteile für verschiedene Leichtbaukomponenten ressourceneffizient und umweltschonend generiert werden.

Das Team von Pyrum Innovations AG fokussiert sich dabei auf die Entwicklung eines energieeffizienten und faserschonenden Recyclingverfahrens, welches qualitativ hochwertige recycelte Carbonfasern (r-CF) liefert. Hierbei wird eine kontinuierliche Pyrolyse-Pilotanlage aufgebaut und der Prozess hinsichtlich der komplexen Anforderungen optimiert.

Angaben zum Projekt

Projektstart: Januar 2021

Projektlaufzeit: 2 Jahre

Projektträger: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI): Technologietransfer-Programm Leichtbau (TTP LB)

Förderkennzeichen: 03LB3006C 

Kontakt

Bei Fragen zu laufenden Forschungsprojekten oder zur Vorstellung geplanter Forschungsvorhaben stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung: labor(at)pyrum.net

Projektpartner