Infi­nity

Neues Recy­cling­ver­fahren für Carbonfasern

Beim Infi­nity Projekt geht es um die Entwick­lung hoch­leis­tungs­fä­higer Tapes aus recy­celten Carbon­fa­sern für den Leichtbau. Durch inno­va­tive Recy­cling­pro­zesse und hoch­wer­tige Recy­cling­ma­te­ria­lien kann eine beacht­liche CO2-Reduk­tion erzielt werden.

Das Ziel des Projekts „Infi­nity“ ist der Aufbau, die Etablie­rung und die Darstel­lung eines
nach­hal­tigen Verfah­rens­kreis­laufs für Carbon­faser-Verbund­ma­te­ria­lien unter Einsatz neuar­tiger Recy­cling­tech­no­lo­gien, Recy­cling­ma­te­ria­lien und Verar­bei­tungs­ver­fahren sowie die Substi­tu­tion des Carbon­faser-Primär­ma­te­rials durch hoch­wer­tige Recy­cling­ma­te­ria­lien und bioba­sierte Mate­ria­lien zur signi­fi­kanten CO2-Reduk­tion im Leichtbau.

Nach ther­mi­scher Behand­lung carbon­fa­ser­ver­stärkter Kunst­stoff­ab­fälle im Pyro­ly­se­pro­zess sollen die recy­celten Kohle­fa­sern (r‑CF) zur Herstel­lung hoch­ori­en­tierter “rCF-Tapes” einge­setzt werden. Dadurch können unter­schied­liche Faser­ver­bund­bau­teile für verschie­dene Leicht­bau­kom­po­nenten ressour­cen­ef­fi­zient und umwelt­scho­nend gene­riert werden.

Das Team der Pyrum Inno­va­tions AG fokus­siert sich dabei auf die Entwick­lung eines ener­gie­ef­fi­zi­enten und faser­scho­nenden Recy­cling­ver­fah­rens, welches quali­tativ hoch­wer­tige recy­celte Carbon­fa­sern (r‑CF) liefert. Hierbei wird eine konti­nu­ier­liche Pyro­lyse-Pilot­an­lage aufge­baut und der Prozess hinsicht­lich der komplexen Anfor­de­rungen optimiert.

Angaben zum Projekt

Projekt­start: Januar 2021

Projekt­lauf­zeit: 2 Jahre

Projekt­träger: Bundes­mi­nis­te­rium für Wirt­schaft und Energie (BMWI): Tech­no­lo­gie­transfer-Programm Leichtbau (TTP LB)

Förder­kenn­zei­chen: 03LB3006C 

Kontakt

Bei Fragen zu laufenden Forschungs­pro­jekten oder zur Vorstel­lung geplanter Forschungs­vor­haben stehen wir Ihnen gerne jeder­zeit zur Verfü­gung: labor(at)pyrum.net

Projekt­partner