Hoch­wer­tiger Ersatz fossiler Ressourcen

CO2-Fußab­druck von Kunst­stoffen minimieren 

Das REACH-zerti­fi­zierte Pyrum Ther­mo­ly­seöl ist ein einzig­ar­tiges Recy­cling-Rohöl für die Chemie- und Kunst­stoff­in­dus­trie, das mit höchster Qualität und konstanter Güte herge­stellt wird. Der deut­sche Chemie­kon­zern BASF setzt den Rohstoff im Rahmen seines Chem­Cy­clingTM-Projekts für die Herstel­lung neuer chemi­scher Produkte für die Kunst­stoff­in­dus­trie ein.

Produkte, die unter Anwen­dung eines Massen­bi­lanz­an­satzes aus Pyro­ly­seöl herge­stellt werden, haben erwie­se­ner­maßen die glei­chen Eigen­schaften wie Produkte, die mit primären fossilen Ressourcen herge­stellt werden. Zudem verur­sa­chen sie einen deut­lich klei­neren CO2-Fußab­druck als konven­tio­nelle Produkte. Eine Tonne Poly­amid 6 (PA6), die mit Pyrum Ther­mo­ly­seöl herge­stellt wird, emit­tiert nach einer Studie des Bera­tungs­un­ter­neh­mens Sphera rund 1,3 Tonnen weniger CO2 als eine Tonne PA6, die mit fossilen Rohstoffen herge­stellt wird.

Pyrum Ther­mo­ly­seöl (REACH zertifiziert)

Das Pyrum Ther­mo­ly­seöl ist ein einzig­ar­tiges Produktöl, das mit höchster Qualität und konstanter Güte herge­stellt wird. Diese Aspekte machen das Pyrum Ther­mo­ly­seöl zum ersten REACH zerti­fi­zierten Recy­clingöl aus Gummi­ab­fällen Europas. Dank des Produkt­status des Öls kann es in diversen Indus­trien als Rohstoff einge­setzt werden (Chemi­sche Indus­trie, Raffi­ne­rien, Rußher­stel­lung (CB) etc.) und fällt somit nicht unter das Abfallrecht.