Nachhaltige Ressourcen der Zukunft

Wertvolle Sekundär-Rohstoffe für die Industrie

Im einzig­ar­tigen, paten­tierten Ther­mo­lyse-Verfahren der Pyrum Inno­va­tions AG werden auf umwelt­ver­träg­liche Art gleich mehrere hoch­wer­tige Sekundär-Rohstoffe gewonnen.

Zunächst werden die Bestand­teile von Pkw- und Lkw-Altreifen mecha­nisch getrennt. Mit Hilfe leis­tungs­fä­higer Metall­ab­scheider aussor­tierter Stahl­draht geht an Stahl­werke, Textil­fa­sern werden zu Dämm­ma­te­rial. Das Gummi der Altreifen wird in Zwei-Wellen-Schred­dern und Mühlen zu Granulat zerklei­nert. Das Gummi­gra­nulat kann mit varia­blen Korn­größen für die Herstel­lung einer großen Band­breite nach­hal­tiger, lang­le­biger Produkte einge­setzt oder zu weiteren Sekundär-Rohstoffen verwertet werden. 

In Pyrum Ther­mo­ly­se­an­lagen wird das Gummi­gra­nulat unter Sauer­stoff­aus­schluss in weitere wert­volle Sekundär-Rohstoffe zerlegt: Koks bzw. rCB (reco­vered Carbon Black) für die Gummi und Kunst­stoff­in­dus­trie, Rohöl für die Chemie­in­dus­trie und Gas. In der Reifen-Pyro­ly­se­an­lage der Pyrum Inno­va­tions AG wird das gewon­nene Gas in einem BHKW verstromt. Damit wird die gesamte Recy­cling­an­lage energieautark.

Pyrum Gummigranulat

Basis hoch­wer­tiger Recycling-Produkte

Pyrum Gummi­gra­nulat aus Altreifen ist ein wert­voller und gefragter Sekundär-Rohstoff – erhält­lich in vier Korn­größen für verschie­dene Anwen­dungen und nahezu jeden Kundenbedarf. 

Mehr erfahren

Pyrum Carbon /​rCB

Gefragt für nach­hal­tige Neureifen

Pyrum Carbon bzw. Ther­mo­ly­se­koks kommt als reco­vered Carbon Black (rCB) haupt­säch­lich in der Reifen­in­dus­trie für die Herstel­lung nach­hal­tiger Neureifen zum Einsatz.

Mehr erfahren

Pyrum Thermolyseöl

Hoch­wer­tiger Ersatz fossiler Ressourcen

Das REACH-zerti­fi­zierte Pyrum Ther­mo­ly­seöl ist ein einzig­ar­tiges Rohöl für die Chemie- und Kunst­stoff­in­dus­trie, das mit höchster Qualität und konstanter Güte herge­stellt wird. 

Mehr erfahren

Pyrum Stahldraht

Rohstoff für die Stahlindustrie

Pyrum Stahl­draht aus gebrauchten Reifen ist mit einer Rein­heit von über 96 Prozent ein gefragter Rohstoff für die auf Nach­hal­tig­keit bedachte Stahlproduktion. 

Mehr erfahren