Pyrum Innovations AG für renommierten Award „Rising Star“ nominiert

  • Pyrum als einziges deut­sches Unter­nehmen unter den Nomi­nierten in der Kate­gorie „Rising Star“
  • Preis­ver­lei­hung würdigt die Inno­va­ti­ons­kraft kleiner und mitt­lerer Unter­nehmen, die zwischen 2021 und 2022 an der Börse notiert wurden

Dillingen /​Saar, 20. Juli 2023 – Die Pyrum Inno­va­tions AG („Pyrum“, das „Unter­nehmen“, ISIN: DE000A2G8ZX8), die als Pionier­un­ter­nehmen mit ihrer welt­weit paten­tierten, einzig­ar­tigen Pyro­ly­se­tech­no­logie Altreifen nach­haltig recy­celt, ist für den „Rising Star“-Award nomi­niert worden. Dieser wird im Rahmen der Euro­pean Small and Mid-Cap Awards verliehen und geht auf eine gemein­same Initia­tive der Verei­ni­gung euro­päi­scher Börsen (FESE), der EU-Kommis­sion und Euro­pea­nIs­suers zurück. Pyrum ist in diesem Jahr das einzige deut­sche Unter­nehmen unter den Nomi­nierten in dieser Kate­gorie. Die FESE würdigt mit der Preis­ver­lei­hung die Wider­stands­fä­hig­keit und Inno­va­ti­ons­kraft kleiner und mitt­lerer Unter­nehmen in der gesamten Euro­päi­schen Union und ihren Beitrag zum Wirtschaftswachstum.

Pascal Klein, CEO der Pyrum Inno­va­tions AG: „Die Aner­ken­nung durch die ‚Rising Star‘-Nominierung der FESE ist eine außer­or­dent­liche Ehre für uns. Wir freuen uns, als einziges deut­sches Unter­nehmen unter den Nomi­nierten zu sein und sehen darin auch eine Würdi­gung unserer Anstren­gungen im Bereich des nach­hal­tigen Altreifen-Recy­clings. Diese Nomi­nie­rung ist ein wich­tiger Ansporn, weiterhin Spit­zen­leis­tungen zu erbringen und die Kreis­lauf­wirt­schaft voranzutreiben.“

Die Euro­pean Small and Mid-Cap Awards finden dieses Jahr in Bilbao, Spanien, im Rahmen der jähr­li­chen KMU-Versamm­lung der Euro­päi­schen Kommis­sion Mitte November 2023 statt. Mit der Preis­ver­lei­hung wollen die Orga­ni­sa­toren um die FESE, die als Verei­ni­gung 35 euro­päi­sche Börsen vertritt, auf die Vorteile der Eigen­ka­pi­tal­fi­nan­zie­rung aufmerksam machen und klei­nere Unter­nehmen ermu­tigen, diese Finan­zie­rungs­op­tion in Betracht zu ziehen. Neben Pyrum gehen acht weitere euro­päi­sche Unter­nehmen ins Rennen um den begehrten „Rising-Star“-Award.

Über die Pyrum Inno­va­tions AG

Die Pyrum Inno­va­tions AG ist mit ihrer paten­tierten Pyro­ly­se­tech­no­logie im attrak­tiven Recy­cling­markt für Altreifen tätig. Pyrums Pyro­ly­se­pro­zess funk­tio­niert dabei ener­gie­autark, spart gemäß dem Fraun­hofer Institut deut­lich mehr CO2-Emis­sionen ein als die heute übli­chen Recy­cling­ver­fahren von Altreifen – insbe­son­dere gegen­über der Verbren­nung in Zement­werken – und produ­ziert aus den als Input­stoffen genutzten Abfällen neue Rohstoffe wie Pyro­ly­seöl, Gas und recy­celtes Indus­trieruß (reco­vered Carbon Black – rCB). Somit schließt Pyrum den Wert­stoff-Kreis­lauf und verfolgt ein nach­hal­tiges Geschäfts­mo­dell. Als Vorrei­terin hat die Pyrum Inno­va­tions AG bereits 2018 als erstes Unter­nehmen im Bereich Altreifen-Recy­cling für das herge­stellte Pyro­ly­seöl die REACH-Regis­trie­rung der Euro­päi­schen Chemi­ka­li­en­agentur ECHA erhalten. Damit ist das Öl als offi­zi­eller Rohstoff aner­kannt, der in Produk­ti­ons­pro­zessen einge­setzt werden kann. Darüber hinaus hat Pyrum für das Pyro­ly­seöl und das rCB die ISCC PLUS-Zerti­fi­zie­rung erhalten. Beide Produkte gelten somit als nach­haltig und als erneu­er­bare Rohstoffe. Zudem hat Pyrum für sein Umwelt­ma­nage­ment­system die ISO 14001- und für sein Quali­täts­ma­nage­ment die ISO 9001-Zerti­fi­zie­rung erhalten. Diese Erfolge wurden eben­falls von inter­na­tio­nalen Experten der Reifen­in­dus­trie aner­kannt. So wurde Pyrum bei den erst­mals verlie­henen Recircle Awards in der Kate­gorie Best Tyre Recy­cling Inno­va­tion ausge­zeichnet und für den großen Preis des Mittel­standes vom Bundes­land Saar­land nominiert.

Pyrum Innovations AG

Kontakt

IR.on AG
Frederic Hilke
Tel: +49 221 9140 970
E-Mail: pyrum(at)ir-on.com

Pyrum Innovations AG
Dieselstraße 8
66763 Dillingen / Saar
E-Mail: presse(at)pyrum.net
https://www.pyrum.net

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram

Über die Pyrum Innovations AG

Die Pyrum Innovations AG ist mit ihrer patentierten Pyrolysetechnologie im attraktiven Recyclingmarkt für Altreifen tätig. Pyrums Pyrolyseprozess funktioniert dabei weitgehend energieautark, spart gemäß dem Fraunhofer Institut deutlich mehr CO2-Emissionen ein als die heute üblichen Recyclingverfahren von Altreifen – insbesondere gegenüber der Verbrennung in Zementwerken – und produziert aus den als Inputstoffen genutzten Abfällen neue Rohstoffe wie Pyrolyseöl, Gas und recycelten Industrieruß (recovered Carbon Black - rCB). Somit schließt Pyrum den Wertstoff-Kreislauf und verfolgt ein nachhaltiges Geschäftsmodell.

Als Vorreiterin hat die Pyrum Innovations AG bereits 2018 als erstes Unternehmen im Bereich Altreifen-Recycling für das hergestellte Pyrolyseöl die REACH-Registrierung der Europäischen Chemikalienagentur ECHA erhalten. Damit ist das Öl als offizieller Rohstoff anerkannt, der in Produktionsprozessen eingesetzt werden kann.

Darüber hinaus hat Pyrum für das Pyrolyseöl und das rCB die ISCC PLUS-Zertifizierung erhalten. Beide Produkte gelten somit als nachhaltig und als erneuerbare Rohstoffe. Zudem hat Pyrum für sein Umweltmanagementsystem die ISO 14001- und für sein Qualitätsmanagement die ISO 9001-Zertifizierung erhalten. Diese Erfolge wurden ebenfalls von internationalen Experten der Reifenindustrie anerkannt. So wurde Pyrum bei den erstmals verliehenen Recircle Awards in der Kategorie Best Tyre Recycling Innovation ausgezeichnet und für den großen Preis des Mittelstandes vom Bundesland Saarland nominiert.